Volkswirtschaftslehre
Eine zentrale Aufgabe unseres Lehrstuhls ist es, TeilnehmerInnen in der Executive-Weiterbildung mit wichtigen Themen der Volkswirtschaftslehre vertraut zu machen. Sie sollen lernen, in grossen Zusammenhängen zu denken und ein tiefgehendes intuitives Verständnis für volkswirtschaftliche Prozesse und die darin involvierten Institutionen (wie z.B. Zentralbanken) zu entwickeln. Wir sind fest davon überzeugt, dass dies unsere AbsolventInnen unterstützt, in der Praxis bessere Entscheidungen zu treffen. Im Unterricht arbeiten wir mit innovativen Lehrmaterialien, die wir speziell für die Weiterbildung entwickeln, wie Bildergeschichten, interaktive Webapplikationen, Diskussionsformate und vieles mehr.
Maschinelles Lernen und KI für Manager
Wir bieten mehrere innovative Lehrformate in Data Science, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) für Manager an. Wir sind überzeugt, dass Manager selbst ein grundlegendes Verständnis dieser Techniken haben sollten und dass dies ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Umsetzung von Daten- und KI-basierten Lösungen ist. Darüber hinaus bildet dieses Verständnis die Basis für ein kompetentes Beurteilungsvermögen der gesellschaftlichen Chancen und Risiken von KI.
Grundlagenforschung
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie eine so hochkomplexe Wirtschaft wie die unsrige charakterisiert werden kann, in welcher die Akteure selbst nur beschränkt verstehen können, wie sie wirklich funktioniert. Wir betrachten diese "fundamentale Unsicherheit" als eine wesentliche Eigenschaft von realen Wirtschaften, die ursächlich mit deren Krisen, aber auch mit dem unglaublichen Erfolg von kapitalistischen Systemen verbunden ist. Wir wenden die Analysen auf Fragen der Regulierung, Zentralbankpolitik sowie Krisenprävention an.